Wann? Ab 2. Quartal 2026
Suchen wir für
Wo? Deutschland/international möglich
Wen? 25 – 60 Jahre, ehem. Bw-Soldaten, ehem. Polizisten, Justizvollzugsmitarbeiter und private Sicherheitsmitarbeiter mit min. 5 Dienstjahren Berufserfahrung
Staatsangehörigkeit: Deutsch/D/A/CH-Region
Welche Qualifikationen? Mitbringen müssen Sie:
- Sachkunde gem. §34a GewO
- Erste Hilfe-Ausbildung
- Waffensachkunde gem. §7 WaffG
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- einwandfreies Führungszeugnis
- körperliche Fitness
- Selbstverteidigungs-Grundkenntnisse
- Flexibilität, geographische Mobilität, hohes Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, selbständiges Arbeiten, Disziplin, interkulturelle Kompetenz, Diskretion, Loyalität, Geduld, Selbstbeherrschung, Empathie, hohe Konzentrationsfähigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Führungserfahrung (bei Führungsfunktionen): Integrität, Kommunikationsfähigkeit, Entscheidungsfreude, Empathie, Anpassungsfähigkeit und Selbstbewusstsein
- Führerschein min. Klasse B
- Ab GrpFhr: Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung (FzF, auch: Personenbeförderungsschein) oder die Voraussetzungen erfüllen, um die FzF zu erwerben
Was? Wir bieten:
- Bezahlung übertariflich, abhängig vom Aufgabenbereich
- Status: Selbständiger oder Angestellter
- Arbeiten in einem deutschen Team
- Sie erhalten im Vorfeld der Operation eine mehrwöchige Ausbildung in taktischer Verwundetenversorgung, SV-Training, taktischem Vorgehen im Team.
Verfügbare Positionen & Anzahl:
- Operator x 100
- TrpFhr x 75
- GrpFhr x 20
- ZgFhr x 5
- Einsatzleiter x 4
- Stellv. Einsatzleiter x 4
- Taktische Ausbilder mit polizeilichem oder militärischem Hintergrund
- Z.b.V.: Rettungssanitäter/Rettungsassistent/Rettungsarzt mit Berufserfahrung (das Praktikum während der Ausbildung alleine reicht nicht)
Wozu? Strategisch-taktischer Einsatz für den Schutz kritischer Infrastruktur in Deutschland/international.
Wie bewerbe ich mich? Senden Sie eine aussagekräftige Bewerbung mit Lichtbild und tabellarischen Lebenslauf an jobs@asgaardgsg.de mit Chiffre „OP OTIS“.
Wir machen darauf aufmerksam, dass die auf unserer Webseite für Auslandseinsätze genannten Voraussetzungen für diese Operation nicht gelten.